Beschreibung
Die Förderung und Weiterentwicklung ehrenamtlicher ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Verbesserung der Situation alter Menschen, pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger ist ein wesentliches sozialpolitisches Ziel des Landkreises seit Anfang der 90er Jahre. Schwerpunkt der Arbeit der Stabsstelle Altenhilfe ist die Beförderung und Moderation von Kommunikations- und Abstimmungsprozessen mit Akteuren der Altenhilfe und -pflege. Auf dieser Grundlage wurden in den letzten Jahren vielfältige Projekte unterstützt oder auf den Weg gebracht, die heute die „Landschaft“ der Altenhilfe im Landkreis prägen.