Dienstleistungen und Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Frau Marina Gilbert | Hilfe zur Pflege | 06421 4051743 | |
Frau Nicole Gleisner | Hilfe zur Pflege | 06421 4051623 | |
Frau Sabine Greinus | Eingliederungshilfe | 06421 4051965 | |
Frau Agnes Happel | Eingliederungshilfe | 06421 4051359 | |
Frau Claudia Henseling | Hilfe zur Pflege | 06421 4051506 | |
Frau Antje Krause | Eingliederungshilfe | 06421 4051909 | |
Frau Maria März | Eingliederungshilfe | 06421 4051420 | |
Frau Jessica Möll | Eingliederungshilfe | 06421 4051557 | |
Frau Martina Münscher | Hilfe zur Pflege | 06461 793177 | |
Frau Amalia-Angela Schmunk | Hilfe zur Pflege | 06421 4051558 | |
Frau Jutta Schwarz | Hilfe zur Pflege | 06421 4051659 | |
Frau Ilona Schwink | Hilfe zur Pflege | 06421 4051641 | |
Herr Claus Strube | Eingliederungshilfe | 06421 4051438 |
Produkte und Dienstleistungen
Organisationseinheit / Links und weitere Informationen
Gliederung
- Dezernat des Landrates
- Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
- Fachdienst Soziales
- Fachteam Existenzsicherung (Wohngeld / BAföG)
- Fachteam SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt / Grundsicherung)
- Fachteam Bedarfssicherung (Eingliederungshilfe / Hilfe zur Pflege)
- Fachdienst Soziales
- Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Anschrift und Erreichbarkeit
Adresse
Fachteam Bedarfssicherung (Eingliederungshilfe / Hilfe zur Pflege)
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
- Barrierefreier Zugang
- WC
Buslinien:
Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße)
Linie 6 und Bus MR-81 (H Kreishaus A1)
Linie 6 (H Kreishaus B2)
Linie MR-80 (H Kreishaus B4)
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung
__________________________________
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona