Ort: KJC Marburg, Raum 405
Referentin: Susanne Pfeiffer
Das Beratungsangebot zum Thema Atypische Berufe richtet sich an alle erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die sich beruflich (neu) orientieren wollen oder sich allgemein für das Thema interessieren.
Die Informationsveranstaltung
- dient dem Austausch der Kundinnen und Kunden mit dem Referenten und soll neben der Vorstellung des Themas Möglichkeiten zur Diskussion bieten.
- soll helfen die eigene Erwerbsbiographie zu reflektieren und ggf. anhand der Vorstellung von atypischen Berufen neue Perspektiven und Möglichkeiten aufzuzeigen.
Themen sind unter anderem.:
- Diskussion von Erwerbsbiographien (speziell Ausbildung und der berufliche Werdegang)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Geschlechtsspezifische Vorurteile und ihre Reflexion allgemein und für das Berufsleben
- Atypische Berufe: Was ist das? Vorstellung verschiedener Beispiele
- Kann ich einen atypischen Beruf ergreifen? Welche Vorteile und Qualifikationen habe ich?
- Unterstützung durch das Fallmanagement