Ein modulares Seminar für Fachkräfte aus dem u-3, dem ü-3 Bereich und Leitungskräfte
Inhalte der 3-tägigen Fortbildung
- Zielsetzung:
Die qualifizierten pädagogischen Fachkräfte verfügen über Grundwissen zu den Themen „Entwicklung von Kindern“, „Resilienz und Schutzfaktoren“ und „Zusammenarbeit mit Eltern“, reflektieren ihre eigene Praxis und Haltung und sind vertraut mit dem Eltern-Programm und sicher in der Durchführung. - Inhalte:
- Die Weiterbildung besteht aus sechs Weiterbildungstagen und einer Inhouse-schulung pro teilgenommener Einrichtung im Anschluss an die sechs Weiterbildungstage.
- Die Weiterbildungstage sind wie folgt aufgebaut:
- Modul 1 „Die Schatzsuche beginnt“: Grundlagen der kindlichen Entwicklung und Entwicklungsaufgaben
- Modul 2 „Entwicklung zwischen Risiko und Resilienz“: Resilienzorientierte Pädagogik
- Modul 3 „Elternkooperation – Umgang mit Vielfalt“
- Modul 4 „Elternkommunikation“
- Modul 5 „Das Eltern-Programm Schatzsuche I“
- Modul 6 „Das Eltern-Programm Schatzsuche II“
- Das Modul 7 wird einmalig in den beteiligten Kitas durchgeführt
- Methoden:
- lebendiger Wechsel von Vortrag
- Plenumsdiskussion
- Kleingruppenarbeit
- Ihre Dozentin: Frau Eva Zepter
B.A. Gesundheitspädagogin, Landeskoordinatorin Schatzsuche Hessen (2018/19)
Ort der Fortbildung: Die Räume werden noch bekannt gegeben
Informationen
Anmeldung | Anmeldeschluss: 30.04.2021 Anmeldung an: gsa-aktion@marburg-biedenkopf.de |
---|
Eintritt
0 Euro (finanziert durch das Land Hessen)