Inhalt anspringen

Wenn kleine Kinder in der Kita hauen, kratzen, beißen – was tun?

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Ein eintägiges Seminar für Fachkräfte aus dem Ü3-Bereich

Inhalte der Fortbildung

Zielsetzung:
Wenn Kinder unter drei Jahren hauen, kratzen, beißen sind alle betroffen: Kinder, Team, Eltern. Das Antwortverhalten ist in diesen Situationen entscheidend für die weitere Entwicklung der Kinder in Bezug auf das Sozialverhalten, den Umgang mit Aggressivität und die emotionale Selbstregulation.

Inhalte:

  • Spurensuche nach möglichen Ursachen für Hauen, Kratzen, Beißen
  • Beobachtungsschritte und -aspekte für die Situationsanalyse
  • Handeln in der Akutsituation und langfristige Strategien
  • Ungeeignete Maßnahmen im Umgang mit Beißen
  • Responsives Verhalten
  • Stressoren im Krippenalltag und Hilfen zur Stressregulation
  • Zusammenarbeit mit den Eltern: Eskalations- und Deeskalationstechniken

Methoden:

  • Kurzvorträge mit Visualisierungen
  • Fallbeispiele und Praxistests
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen
  • Handouts und Fotodokumentation der Kursergebnisse
  • Arbeit in Kleingruppen und im Plenum

Ihre Dozentin: Susanne Busching
Dipl.Soz.Päd., Erwachsenenpädagogin M.A.,  
Systemische Beraterin, Therapeutin und Supervisorin SG, langjährige Erfahrung als Fachberaterin, Trainerin, Lehrbeauftragte

 

Informationen

AnmeldungAnmeldeschluss: 27. Juli 2023

Eintritt

Teilnahmebeitrag: 25 Euro

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...