Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Ein 3-tägiges Seminar für Fachkräfte aus dem ü-3 Bereich sowie Leitungskräfte
Inhalte der 3-tägigen Fortbildung
- Zielsetzung:
In dieser Fortbildung erhalten Sie Anregungen und gewinnen Sicherheit für den Umgang mit Medienerlebnissen von Kindern.. - Inhalte:
- Kenntnisse über Mediennutzung von Kindern und Bedeutung von Medienhelden für Kinder erwerben
- Entwicklungsthemen in Kinderfilmen, Fernsehserien und bei der Nutzung von Tablets und PC in den Blick nehmen
- Zuhören, Hinhören und Wahrnehmen in Gesprächen mit Kindern
- Spiel- und medienpädagogische Ansätze zur Bearbeitung von Fernseh- und Medienerlebnissen von Kindern kennenlernen und erproben
- Mit Eltern Gespräche führen rund um die Nutzung von Medien in der Familien
- Methoden:
- Soziometrie/lebendige Statistik
- Partnerarbeit
- Austausch im Plenum
- Vortrag
- Kreative Medienarbeit – Geschichte vertonenn
- Ihre Dozentin: Susanne Riegelmann M. A.
Beratungswissenschaftlerin, Dipl.-Informatikerin, Systemische Beraterin, BEP-Multiplikatorin für Modul 7, Lehrerin an einer Fachschule für Sozialwesen, Teamentwicklung und Supervision
Informationen
Anmeldung | Anmeldeschluss: 28. Mai 2021 |
---|
Eintritt
Teilnahmebeitrag: 0 Euro (finanziert durch das Land Hessen)