Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Ein 3-tägiges Seminar für pädagogische Fachkräfte
Inhalte der Fortbildung
Das Seminar findet bei Bedarf online statt. Hierfür benötigen Sie in der Regel neben einem Endgerät eine Webcam und ein Mikrophon. Bezüglich der detaillierten Umsetzung werden wir Sie natürlich rechtzeitig informieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Mailadresse an, an die die Zugangsdaten gesendet werden können.
Zielsetzung: Durch die Teilnahme
- ... können Sie Ihr „Bild vom Kind" auf dem Hintergrund des Bildungs- und Erziehungsplans reflektieren und das pädagogische Handeln darauf abstimmen,
- ... sind Sie vertraut mit Handlungsstrategien, die Kindern die selbstbestimmte Teilhabe am Geschehen ermöglichen
Inhalte:
- Reflexion der eigenen pädagogischen Haltung zum Thema
- Die Rolle der pädagogischen Fachkraft beim Essen mit Kindern
- Die Skripts der Alltagssituationen und die Bedeutung von sich wiederholenden Abläufen
- Gestaltung von Essenssituationen in Krippe und Kindergarten
- Räume und Materialausstattung
- Qualitätsstandards zum Thema ableiten und entwickeln
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihre Dozentin:
Zertifizierte Systemische Coach (EASC), zertifizierte Fortbildungsreferentin (afw), Erzieherin und freiberuflich tätig
Informationen
Anmeldung | Anmeldeschluss: 4. Februar 2021 |
---|
Eintritt
Teilnahmebeitrag: 75 Euro