3-tägiges Seminar für pädagogische Fachkräfte
Inhalte der 3-tägigen Fortbildung
- Zielsetzung:
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft bedeutet, dass sich Eltern und Kita füreinander öffnen, ihre Erziehungsvorstellungen transparent machen, die Bedeutung des anderen anerkennen, sich die Verantwortung teilen, kooperieren zum Wohle der Kinder. Wie das praktisch gehen kann, ist Ziel der Fortbildung. - Inhalte:
- Eine Begriffsklärung – Was Bildungs- und Erziehungspartnerschaft nach dem BEP konkret bedeutet.
- Familienwelten heute – Rolle der Familie, ihre Situation und ihre Bedarfe
- Rolle der Elterngespräche
- Stärkung der Elternkompetenz
- Beteiligungsformen
- Bildungs- und Erziehungsvereinbarungen schließen
- Weiterentwicklung der Kitas zu Kompetenzzentren
- Methoden:
- Fachlicher Input mithilfe von Visualisierungstechniken
- Möglichkeit eigene Erfahrungen zu reflektieren
- Arbeit in Arbeitsgruppen und im Plenum
- umfassende Handouts
- Fotodokumentation der Kursergebnisse
- Teilnahmebeitrag: 75 Euro
- Ihre Dozentin:
Mechthild Hermann
Geschäftsführerin AWO Bildungswerk, BEP-Multiplikatorin,
Erwachsenenbildnerin mit Freude an ihrem Beruf