Ein 2-tägiges Seminar für pädagogische Fachkräfte
Inhalte der Fortbildung
- Zielsetzung:
Die Terminlage moderner Kinder aber auch zu hohe Leistungsanforderungen, Erfahrungen von Ausgrenzung oder Überforderung oder auch schwerwiegende Ereignisse in der Familie belasten Kinder. Sie zeigen sich gestresst und überreizt. KiTa und Schulbetreuung werden da zum gesunden Gegengewicht. - Inhalte:
- Kindliche Entwicklungsaufgaben
- Freiräume für Kinder schaffen
- Kindliche Selbstregulation anregen
- Selbstbildungsprozesse behutsam begleiten
- Elternarbeit erneuern
- Entspannungsmethoden für Kinder
- Wie steht es eigentlich um mich? Das tut mir gut!
- Methoden:
- Ihre Anliegen aus der Praxis
- Impulsvorträge
- Visualisierung
- Austausch im Plenum und in der Kleingruppe
- Ihre Dozentin: Eva J. Bonin
Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSF), Dozentin, Paar- und Familienberaterin, Trauerbegleiterin
Informationen
Anmeldung | Anmeldeschluss: 5. September 2022 |
---|
Eintritt
Teilnahmebeitrag: 50 Euro