2-tägiges Seminar für Fachkräfte aus dem U3-Bereich und den Frühen Hilfen
Inhalte der Fortbildung
Ein Seminar für Fachkräfte aus dem U3-Bereich und den Frühen Hilfen
- Ziel:
Im besonderen Fokus dieser Fortbildung liegen die Entwicklung sowie die Bedürfnisse von 2-Jährigen in einer Krippeneinrichtung. Ziel ist es, diese Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen, um die letzte Zeit in der Krippe gut zu gestalten sowie einen sanften Übergang in die Kita zu ermöglichen. - Inhalte:
- Die Entwicklung vom zweiten bis zum dritten Lebensjahr
- Kindliche Entwicklung im Alltag sowie in Projekten fördern
- Altersmischung und Altersdifferenzierung im Tages- und Wochenablauf
- Möglichkeiten zur Unterstützung der „Großen“ in der Krippe
- Mitbestimmungsmöglichkeiten im Krippe-Alltag
- Übergangsgestaltung für den Wechsel in die Kita
- Methoden:
- Input in Form von Vorträgen, Texten und Präsentationen
- Austausch und Reflexion im Plenum
- Kleingruppenarbeit mit Interviews und Aufträgen
- Fallbesprechung
- Ihr Dozent: Christian Kees
Staatlich anerkannter Diplom-Sozialpädagoge (FH),
Personenzentrierter Gesprächsführer (FH), Ausgebildeter Fortbildungsreferent (afw), Psychoanalytischer Supervisor
Informationen
Anmeldung | Anmeldeschluss: 11. August 2022 |
---|
Eintritt
Teilnahmebeitrag: 50 Euro