Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Fortbildungsangebot des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros.
Wechseljahre sind cooler als wir glauben
Irgendwann ist es soweit, so ab Anfang vierzig schleichen sich die ersten hormonellen Veränderungen an. Leider treffen uns die Symptome oft völlig unvorbereitet: Schlafmangel, Frohnaturen sind plötzlich permanent schlecht gelaunt, Hitzewallungen, Herzrhythmusstörungen, Gewichtszunahme, obwohl wir uns so ernähren wie immer, und vieles mehr machen uns das Leben mit einem Mal schwerer. Oft bringen weder wir noch unsere Ärzt*innen diese Veränderungen mit einem Hormonungleichgewicht in Verbindung.
Die Wechseljahre sind cooler als wir glauben. Ich möchte in unserem Tagesseminar mit dem hoffnungslos veralteten Bild von den Wechseljahren aufräumen. Keine Frau muss da irgendwie „durch“. Sind die Beschwerden klar identifiziert, kann frau viel für die Verbesserung ihrer Lebensqualität tun.
Und das erarbeiten wir uns gemeinsam mit folgenden Seminarinhalten:
- Die Phasen der hormonellen Veränderung
- Klare Identifizierung Ihrer Beschwerden und Herausforderungen
- Wie haben Sie die Wechseljahren bei Ihrer Mutter, Tante oder Großmutter erlebt?
- Die Rolle der Schilddrüse und der Sexualhormone
- Zusammenhang zwischen Osteoporose, Krebs und Hormonen
- Ermittlung des Hormonstatus
- Welche Nahrungsmittel Ihre Beschwerden positiv beeinflussen
- Die Verwendung von bioidentischen Hormonen vs. Hormonersatztherapie
- Und zu guter Letzt: Auch Männer kommen in die Wechseljahre.
Wir werden unter uns sein. In unserem Seminar können Sie offen reden. Ich freue mich auf Sie!
Referentin
Andrea Suntheim-Pichler
Fachberaterin für ganzheitliche Gesundheit
Teilnahmegebühr
10,00 Euro
Anmeldung
Telefonnummer: 06421 405-1311 oder E-Mail: kommgleichstellungmarburg-biedenkopfde
Anmeldeschluss
08.03.2023
Mindesteilnehmerinnenzahl: 10 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerinnenzahl bleibt die Absage des Seminars vorbehalten.