Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Fortbildungsangebot des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros.
Unsere Stimme sagt oft mehr als tausend Worte
In diesem Seminar geht es um die Stimme als einen wirkungsvollen Ausdruck unserer Persönlichkeit, unseres Standpunktes, unserer Stimmung und unserer Intention.
Es macht große Freude, die eigene Stimme authentisch und selbstbewusst als Instrument zu benutzen! Das Seminar bietet Theorie-Impulse, leicht erlernbare Methoden, starke Haltungen, kurzweilige Übungen, effektive Atem- und Sprechtechniken (stets optional) rund um „Meine Stimme, meine Wirkung“:
- So sprechen, dass es ankommt: Klares Argumentieren und Ausdrücken, kraftvolles Fragen und Fordern, souveränesNEIN sagen, kluges Erwidern und nachhaltiges Überzeugen
- Meinen Atem, Stimmklang, Sprechmelodie, Körpersprache gezielt einsetzen
- Meine Stimme bei „Gegenwind“: Streitbare Thementrotz Kritik konstruktiv vermitteln, den Standpunkt stark und gleichzeitig verbindlich vertreten
- Was kann helfen, wenn die (innere) Stimme brüchig wird? – Umgang mit Lampenfieber und Selbstzweifeln
Referentin
Susanne Lucia Parthen
Diplom-Pädagogin, Beraterin und Coachin für Kommunikation & Rhetorik, Körpersprache & Ausstrahlung; Mediatorin, Marburg
Teilnahmegebühr
10,00 Euro
Anmeldung
Telefonnummer: 06421 405-1311 oder E-Mail: kommgleichstellungmarburg-biedenkopfde
Anmeldeschluss
17.05.2023
Mindesteilnehmerinnenzahl: 10 Personen
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerinnenzahl bleibt die Absage des Seminars vorbehalten.