Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Fortbildungsangebot des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros.
In diesem Seminar wollen wir gemeinsam unsere Körpersprache erforschen, denn alles beginnt mit den Bewegungen des Körpers. Der Körper ist das, was mein Gegenüber zuerst sieht. Mit ihm steht und fällt alles bei dem Versuch, uns auszudrücken. In dem Moment, in dem uns bewusst wird, dass unser Körper unser Instrument ist, werden wir sensibler für die Bewegungen, selbst für solche, die nur minimal ausgeführt werden. Er setzt unsere innere Haltung, unsere Einstellung, unsere Gedanken, Gefühle in Signale um – nonverbale Signale. Diese Signale werden zu den Gesprächspartnern gesandt – das Gegenüber nimmt sie auf und bewertet sie.
Mit unserem Körper und seiner Ausdrucksfähigkeit können wir uns nur schwer verstellen. Wir können zwar aufhören zu sprechen, unser Körper wird bei einer Kommunikation niemals schweigen. Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Entspannungsübungen. Sie helfen uns, die Signale unseres Körpers bewusst wahrzunehmen
- Körpersprache richtig interpretieren
- Die eigene Wahrnehmung für Körpersprache schärfen
- Bedeutung und Wirkung von nonverbalen Signalen
- Sich der eigenen Wirkung bewusst werden
- Die eigene Präsenz erhöhen – Setzen Sie sich richtig in Szene
Referentin: Ingeburg Amodé, Diplomschauspielerin, Regisseurin, Coachin, in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. in Wiesbaden
Teilnahmegebühr: 10,00 €
Anmeldung: per E-Mail oder Post, siehe Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 27.09.2022
Mindesteilnehmerinnenzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerinnenzahl bleibt die Absage des Seminars vorbehalten.