Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Fortbildungsangebot des Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüros.
Wo liegt er – der Unterschied zwischen weiblichem und männlichem Führungsstil? Gibt es ihn überhaupt oder sind es nicht oft die unterschiedlichen Erwartungen, die von außen an weibliche und männliche Führungskräfte gestellt werden, die erst den Unterschied machen?
Immer mehr Frauen gehen in Führung, doch einfach ist es (immer noch) nicht. Oft wird von Frauen ein „Mehr“ erwartet – beim selbstsicheren Auftreten, beim Klartext reden, bei der Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit. Und wie so häufig wollen Frauen in Führung all dem auch gerecht werden – und reiben sich manchmal dabei auf.
Seminar-Inhalte
- Wie führen Frauen, wie Männer? Oder führen beide gleich?
- Wie führe ich? Das eigene Führungsprofil
- Wer bin ich? Die eigenen Stärken kennen
- Was motiviert Frauen? Was Männer? Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Konfliktfähig? Konfliktbearbeitung und -verarbeitung
- Souveränes Auftreten: selbstsicher und durchsetzungsfähig
Referentin: Carolin Fey M.A. Geschäftsführende Gesellschafterin der FRAUENKOLLEG GmbH, Trainerin für Kommunikation, Rhetorik und Führung, Coachin, Fachbuchautorin, in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. in Wiesbaden
Teilnahmegebühr: 10,00 €
Anmeldung: per E-Mail oder Post, siehe Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 15.11.2022
Mindesteilnehmerinnenzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerinnenzahl bleibt die Absage des Seminars vorbehalten.