Der Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Universitätsstadt Marburg und die Arbeitsagentur kümmern sich gemeinsam um Flüchtlinge – das Programm VOICE stärkt das Miteinander und erleichtert Einstieg und Orientierung in Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Vocation – Berufe kennenlernen (Fragen zu Arbeit und Ausbildung)
Der deutsche Arbeitsmarkt ist (nicht nur) für Asylbewerber und Flüchtlinge schwer zu verstehen: Für die Beratung von Asylbewerbern ist die Agentur für Arbeit zuständig, für anerkannte Flüchtlinge und Asylanten das KreisJobCenter. Darüber hinaus muss oft noch die Ausländerbehörde hinzugezogen werden. Damit Sie immer den richtigen Ansprechpartner finden, gibt es seit dem 1. Juni 2015 unser gemeinsames Arbeitsmarktbüro für Flüchtlinge in Marburg in der Afföllerstr. 25.
Orientation – Orientierung (Arbeitsagentur und KreisJobCenter. Was ist das?)
In Deutschland sind sowohl die Arbeitsagentur als auch das KreisJobCenter dafür zuständig, Menschen in Arbeit zu vermitteln. Dort gibt es viele Möglichkeiten, die bei der Arbeitssuche und bei Bewerbungen helfen.
Information – Information (Betriebe in der Region kennenlernen)
Der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist oft leichter, wenn man schon die Unternehmen und die Wirtschaftsstruktur vor Ort kennt. In unserem Landkreis gibt es große internationale Unternehmen, viele kleinere und mittlere Betriebe und auch kleine aber sehr erfolgreiche Handwerksbetriebe. Wir bieten Ihnen Firmen- und Unternehmensbesuche an, bei denen Sie die Unternehmen kennenlernen können. Vielleicht ist ja sogar der künftige Arbeitgeber dabei.
Culture – Kultur (Kultur erleben, den Landkreis kennenlernen)
Zum Glück besteht das Leben nicht nur aus Arbeit. Kunst, Kultur und Geschichte prägen unseren Landkreis und machen ihn besonders schön. Auch das gehört zu VOICE: Wir bieten Ihnen Möglichkeiten, unsere schönen Städte und Dörfer mit Führungen zu besichtigen, aber auch andere Kulturangebote kennenzulernen.
Experience – Erfahrung (Gemeinsam etwas erleben – Miteinanderkultur leben)
Sich kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen funktioniert am Besten, wenn man gemeinsam aktiv ist und miteinander kreativ, künstlerische oder sportliche Erlebnisse hat. Deswegen bietet VOICE nicht nur Informationen, Beratung und Besuche, sondern auch die Möglichkeit, selbst praktisch, sportlich und künstlerisch aktiv zu werden. Voice lädt Sie zu Theaterprojekten, kunsthandwerklichen Angeboten und Sportveranstaltungen ein, zum Beispiel auch zu einem Fahrradtag für die ganze Familie.