Inhalt anspringen

Ihr Gesundheitsamt

Ziel des Gesundheitsamtes ist die Erhaltung und Verbesserung der gesundheitlichen Lage der Bevölkerung durch Prävention, Gesundheitsförderung, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten und Koordination der Versorgungsstrukturen.

Aufgaben

Beratungs- und Betreuungsfunktionen werden beim Gesundheitsschutz der Kreisbevölkerung groß geschrieben. Sie werden in Form von Sprechstunden und/oder aufsuchender Arbeit erledigt. Zu den klassischen Aufgaben gehören weiterhin Maßnahmen des Infektionsschutzes, um übertragbare Krankheiten beim Menschen zu verhüten und zu bekämpfen. Hier sind die hygienische Überwachung von Gemeinschaftseinrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Trinkwasser oder Badegewässer zu nennen.

Die Ärzte des Gesundheitsamtes sind unabhängige Gutachter, da sie weder von Institutionen noch von Einzelpersonen abhängig sind.

Das Gesundheitsamt ist in die regionale Gesundheitsplanung, die epidemiologische Aufarbeitung der gesundheitlichen Situation der Kreisbevölkerung und in die Gesundheits-Berichterstattung an vorgesetzte Dienststellen eingebunden. Hierzu werden vorhandene Daten aufbereitet und aus medizinischer Sicht bewertet.

Kontroll- und Aufsichtsfunktionen werden in manchen Bereichen wahrgenommen zur Gefahrenabwehr für die Bevölkerung.

Im Gesundheitsamt können Famulaturen gemäß der Approbationsordnung für Ärzte und mit Genehmigung des Hessischen Landesprüfungsamtes abgeleistet werden.

Allgemeine Informationen

So erreichen Sie uns

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise