Angebot für Kindergärten
Wie die kleine Raupe Nimmersatt sind wir in der Natur unterwegs auf der Suche nach schmackhaften Wildkräutern.
Brennnessel, Löwenzahn und Klee – daran hätte die kleine Raupe bestimmt auch gerne geknabbert, aber heute brauchen wir die wilden Kräuter. Wir sammeln, waschen und zerkleinern sie, um einen Kräuterquark als Brotaufstrich herzustellen. Eine richtig leckere und gesunde Mahlzeit für zwischendurch.
ANGEBOT FÜR | Kindergärten |
---|---|
Dauer: | ca. 2 Stunden |
Jahreszeit: | Ab April bis Juni (je nach Witterung) |
Kosten: | 1,00 €/Kind |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf. Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch zu Ihnen! Bitte garantieren Sie einen umzäunten Gartenbereich mit einem Abschnitt wilder Wiese oder eine Wildwiese, die nicht direkt an der Straße liegt und nicht als Hundeklo oder Trampel-/Spielwiese genutzt wird |
Kosten: | 1 €/Kind |
Bitte mitbringen/ bereitstellen: |
Speisequark (für 4 Personen ca. 250 g) • Brot (pro Person mindestens 2 Scheiben) • 1 x Milch (bei Bedarf, damit der Quark cremig wird) • Salz/Pfeffer |
Angebot für Grundschulen
Wir gehen in die freie Natur und sammeln essbare Wildkräuter. Die Schüler*Innen lernen hierbei die Erkennungsmerkmale der Pflanzen und erfahren, welche Teile der Pflanzen essbar sind. Abschließend stellen wir einen Kräuterquark als Brotaufstrich her. Eine richtig leckere und gesunde Mahlzeit für zwischendurch.
ANGEBOT FÜR |
Grundschulen |
---|---|
Dauer: | 2 bis 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | Ab April bis Juni je nach Witterung |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf. Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch zu Ihnen! Bitte garantieren Sie einen umzäunten Gartenbereich mit einem Abschnitt wilder Wiese oder eine Wildwiese, die nicht direkt an der Straße liegt und nicht als Hundeklo oder Trampel-/Spielwiese genutzt wird. |
Kosten: | Gebührenfrei für Schulen und Gruppen in Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf sonst 2,00 €/Person |
Bitte mitbringen/ bereitstellen: |
Speisequark (für 4 Personen ca. 250 g) • Brot (pro Person mindestens 2 Scheiben) • 1 x Milch (bei Bedarf, damit der Quark cremig wird) • Salz/Pfeffer |
Angebot für Sekundarstufe 1
- Welche einheimischen Wildkräuter sind essbar und wie erkenne ich sie?
- Wann ist der beste Erntezeitpunkt?
- Wofür kann ich Wildkräuter verwenden?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen Wild- und Nutzpflanzen?
- Wie schmecken selbst zubereitete Wildkräuter, z. B. als Brotaufstrich?
Diese Fragen beantworten wir gemeinsam, vor allem durch die praktische Arbeit direkt in der freien Natur und der Verarbeitung der gesammelten Wildkräuter.
ANGEBOT FÜR |
Sekundarstufe I |
---|---|
Dauer: | 2 bis 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | Ab April bis Juni je nach Witterung |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf. Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch zu Ihnen! Bitte garantieren Sie einen umzäunten Gartenbereich mit einem Abschnitt wilder Wiese oder eine Wildwiese, die nicht direkt an der Straße liegt und nicht als Hundeklo oder Trampel-/Spielwiese genutzt wird |
Kosten: | Gebührenfrei für Schulen und Gruppen in Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf sonst 2,00 €/Person |
Bitte mitbringen/ bereitstellen: |
Speisequark (für 4 Personen ca. 250 g) • Brot (pro Person mindestens 2 Scheiben) • 1 x Milch (bei Bedarf, damit der Quark cremig wird) • Salz/Pfeffer |