Angebot für Grundschulen und Sekundarstufe 1 (3. bis 6. Klassen)
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) (Öffnet in einem neuen Tab) bieten wir den Workshop "Wärme wächst im Wald" an. Hierin befasst sich alles mit einem außerordentlichen Universalgenie der Natur: Holz. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz die Basis vielfältiger Produkte: Bau- und Dämmstoffe, Papier, Textilien, Strom und Wärme und eine Fülle anderer Produkte des täglichen Lebens. Mit Hilfe von Exponaten und Versuchsaufbauten lernen die Schüler*innen in vielfältiger Weise den klimafreundlichen Rohstoff Holz kennen.
Nach der Mittagspause in der Jugendherberge Biedenkopf startet die Waldsafari des Schulbiologiezentrums. Eine Expedition führt die Teilnehmer*innen in den nahegelegenen Wald. Hierbei steht das selbstständige Erforschen und Erkennen im Vordergrund. An einem lauschigen Platz, der von einem kleinen Bach durchzogen wird, lernen wir tierische und pflanzliche Bewohner kennen.
Angebot für: |
|
---|---|
Dauer: | ganztägig |
Jahreszeit: |
Frühjahr - Herbst |
Termine: | ab Mitte Mai bis August/September je nach Witterung |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf in Kooperation mit der Jugendherberge in Biedenkopf |
Kosten: | zu erfragen bei der Anmeldung |