Während der jährlichen, in Kooperation mit Hessen-Forst, Forstamt Biedenkopf und dem Schulbiologiezentrum stattfindenden Jugendwaldspiele können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Lahntalschule Biedenkopf an 10 Stationen ihr Wissen in den Bereichen nachhaltige Waldwirtschaft und Umweltverhalten sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Aufgeteilt in 20 Gruppen bestimmen sie Bäume, lernen die vielfältigen Funktionen des Waldes kennen und beantworten Fragen zu den Themen Forstwirtschaft und Waldschäden. Zur Auflockerung tragen Stationen wie z. B. Holzsägen, Fotorätsel sowie Suchspiele bei.
Jugendwaldspiele
Kindern in spielerischer Form Kenntnisse über den Wald zu vermitteln, vorhandenes Wissen zu festigen und das Erlebnis „Wald“ zu fördern, ist Ziel dieser Kooperationsveranstaltung.