Angebot für Kindergärten
Mit allen Sinnen werden die Eigenschaften der Wolle von verschiedenen Schafrassen erlebbar. Auch das Kennenlernen verschiedener Schafrassen steht auf dem Programm.
Wir probieren erste Schritte der Wollverarbeitung (Zupfen, Säubern und Kämmen der Rohwolle), die die Kinder selbst durchführen.
Angebot für | Kindergärten |
Dauer: | 1,5 bis 2 Stunden |
Jahreszeit: | ganzjährig |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gern auch zu Ihrer Einrichtung (Bad Laasphe nach Absprache). |
Kosten: | 2,00 €/Kind inkl. Materialkosten |
Link zum Info-Flyer
Angebot für Grundschulen (Klassen 1 und 2)
Wie ist eigentlich der Weg von der Schafschur zum farbigen Wollknäuel? Praktisch, erlebnisreich und spannend betrachten wir gemeinsam die Herkunft des nachwachsenden Rohstoffs Wolle.
Mit allen Sinnen werden die Eigenschaften der Wolle von verschiedenen Schafrassen erlebbar. Auch das Kennenlernen verschiedener Schafrassen steht auf dem Programm.
Wir beschreiten erste Schritte der Wollverarbeitung (Zupfen, Säubern und Kämmen der Rohwolle), die die Kinder selbst durchführen.
Angebot für | Grundschulen (Klassen 1 und 2) |
Dauer: | 2 bis 2,5 Stunden |
Jahreszeit: | ganzjährig |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch gern zu Ihnen (Bad Laasphe nach Absprache). |
Kosten: |
kostenfrei für Schulen und Gruppen in Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf |
Link zum Info-Flyer
Angebot für Grundschulen (Klassen 3 und 4)
Wie ist eigentlich der Weg der Wolle von der Schafschur zum farbigen Wollknäuel? Praktisch, erlebnisreich und spannend betrachten wir gemeinsam die Herkunft des nachwachsenden Rohstoffs Wolle.
Mit allen Sinnen werden die Eigenschaften der Wolle von verschiedenen Schafrassen erlebbar.
Das Kennenlernen verschiedener Schafrassen ist ein weiterer Inhaltspunkt.
Wir gehen erste Schritte der Wollverarbeitung (Zupfen, Säubern und Kämmen der Rohwolle), die die Kinder selbst durchführen, und verarbeiten Wolle zu einem eigenen Filzprodukt.
Angebot für | Grundschulen (Klasse 3 und 4) |
Dauer: | 3 Zeitstunden |
Jahreszeit: | ganzjährig |
Ort: | Schulbiologiezentrum in Biedenkopf Wir kommen im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch gern zu Ihnen (Bad Laasphe nach Absprache). |
Kosten: | kostenfrei für Schulen und Gruppen in Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf sonst 2,00 €/Person Materialkosten: 1,50 €/Person |