Inhalt anspringen

Fairtrade-Landkreis

Wir sind ein Fairtrade-Landkreis!

Seit Herbst 2021 ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf ein offiziell zertifizierter Fairtrade-Landkreis und darf diese Bezeichnung mit dem Siegel von Fairtrade Deutschland tragen.

Hier finden Sie eine kleine Übersicht zu den bisherigen Projekten, die im Rahmen der Zertifizierung zum Fairtrade-Landkreis umgesetzt wurden:

  • Tag der Nachhaltigkeit 2021 - Videoclips zum Thema Fairtrade
Für den Tag der Nachhaltigkeit wurden zwei Videoclips aufgenommen, die sich um die Aktivitäten und Angebote des Landkreises Marburg-Biedenkopf zum Thema Fairtrade drehen.
  • Landkreis bleibt in Sachen „Fairtrade“ am Ball

Seit dem Schuljahr 2021/2022 haben Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Möglichkeit, ihren Sportbetrieb mit Unterstützung des Kreises mit fair gehandelten Bällen zu gestalten.

  • Kampagnenstart: FairHeiraten

Mit der Kampagne "FairHeiraten" möchte die Steuerungsgruppe des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf Händler*innen und Produzent*innen mit nachhaltigen und fair gehandelten Produkten der Hochzeits- und Veranstaltungsbranche aufmerksam machen.

  • Audio Podcast - Interview zum Fairtrade-Landkreis 
Wir waren zu Gast im Podcast „Stadtgespräch“ und konnten dort über das Thema Fairtrade-Landkreis sprechen.
  • Senioren frühstücken bei der AWO fair und regional
Im Rahmen der Aktivitäten der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Landkreis Marburg-Biedenkopf“ gab es einen Frühstückstreff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Kirchhain.
  • Ausstellungseröffnung „Bittere Bohne – süßes Vergnügen?“
Ausstellung "Bittere Bohne - süßes Vergnügen?" ist im Landratsamt zu sehen gewesen. Es wurden Hintergründe und Probleme des Kakao-Anbaus gezeigt.

Nähere Informationen zu den einzelnen Projekten erhalten Sie auf der Bürgerbeteiligungsplattform des Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung.

Vielen Dank fürs Teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise