Inhalt anspringen

Pressebereich

Abrufbar sind alle seit Dezember 2016 veröffentlichten Pressemitteilungen (filterbar nach Zeitraum und Stichworten).

Übrigens: Mit unserem Telegram-Broadcast senden wir relevante Informationen direkt auf die Smartphones der angemeldeten Nutzerinnen und Nutzer. 
Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Das Team der Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter.

Suchergebnis-Filter
Suchergebnis-Filter: Footer
Treffer 115 von 3500
  1. Pressemitteilung | 20.03.2023

    Gesundheitsbehörde des Kreises stellt sich vor

    Nachverfolgung von Kontaktpersonen, Anordnungen zur Quarantäne, Schutzhinweise oder unterstützende Impfangebote: Gesundheitsbehörde des Kreises stellt zum „Tag des Gesundheitsamtes“ ihre Aufgaben vor

    mehr
  2. Pressemitteilung | 16.03.2023

    Landesehrenbrief für vier engagierte Menschen

    Erwin Findt, Reinhard Lauer und Günter Majewski aus Fronhausen sowie Thomas Meyer-Bairam aus Lahntal haben den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten – Landrat Womelsdorf überreichte die Auszeichnung.

    mehr
  3. Pressemitteilung | 15.03.2023

    Folgemeldung 912: 204 Corona-Neuinfektionen

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat vom 6. bis 12. März 2023 (Kalenderwoche 10) 204 Corona-Neuinfektionen registriert.

    mehr
  4. Pressemitteilung | 14.03.2023

    Kreis macht Aufgaben des Gesundheitsamtes sichtbar

    Welche Aufgaben hat eigentlich das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf? Darüber informiert der Kreis mit einer Plakat-Ausstellung.

    mehr
  5. Pressemitteilung | 14.03.2023

    Schloss Biedenkopf: Mögliche Öffnung Biergarten

    Der Landkreis stellt mit der Stadt Biedenkopf den Biergarten am Schloss für Vereine und Interessierte kostenlos zur Verfügung. So könnte ein kleines gastronomisches Angebot eingerichtet werden.

    mehr
  6. Pressemitteilung | 13.03.2023

    Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich

    Der Landkreis bietet auch in diesem Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kulturbereich an. Dafür sucht der Kreis motivierte und kulturinteressierte Menschen zwischen 18 und 26 Jahren.

    mehr
  7. Pressemitteilung | 13.03.2023

    Bildungsurlaub mit der Volkshochschule

    Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet wieder verschiedene mehrtägige Bildungsurlaube an: Stressbewältigung, Entspannung und Widerstandsfähigkeit im Fokus.

    mehr
  8. Pressemitteilung | 13.03.2023

    vhs-Kurse für junge Menschen in den Osterferien

    Noch keine Pläne für die Osterferien? Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in den Osterferien zahlreiche Kurse für Kinder und Jugendliche an.

    mehr
  9. Pressemitteilung | 13.03.2023

    Volkshochschule: Abwechslungsreiche Kurse

    Von Frühlingsexperimenten über Ernährung bis hin zur Katastrophenvorsorge – Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet auch im März und April abwechslungsreiche Kurse an.

    mehr
  10. Pressemitteilung | 10.03.2023

    Kreis zeichnet Engagement für Denkmäler aus

    Den Denkmalschutzpreis des Landkreises haben die Dorfgemeinschaft Rauischholzhausen e. V., Familie Grün aus Fronhausen-Bellnhausen und die Familien Schneider/Bodenbender aus Lohra erhalten.

    mehr
  11. Pressemitteilung | 08.03.2023

    Folgemeldung 911: 372 Corona-Neuinfektionen

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat vom 27. Februar bis 5. März 2023 (Kalenderwoche 9) 372 Corona-Neuinfektionen registriert.

    mehr
  12. Pressemitteilung | 07.03.2023

    Benefizveranstaltung für Sinti und Roma

    Der Landkreis bietet am 22. März 2023 den Rahmen für eine Benefizveranstaltung. Zu Gast ist unter anderem Professor Dr. Wilhem Solms, der an dem Abend einen Vortrag über den Antiziganusmus hält.

    mehr
  13. Pressemitteilung | 07.03.2023

    Dank und Anerkennung für Patientenfürsprecherin

    Seit 2003 setzte sich Karin Eisenack als Patientenfürsprecherin für die Patientinnen und Patienten der Vitos-Klinik Gießen-Marburg ehrenamtlich ein.

    mehr
  14. Pressemitteilung | 07.03.2023

    Bäume werden zu Naturdenkmälern

    Bäume spielen eine wichtige Rolle beim Arten- und Naturschutz. Der Landkreis hat deshalb 16 weitere Einzelbäume und Baumgruppen als neue Naturdenkmäler ausgewiesen, um diese langfristig zu erhalten.

    mehr
  15. Pressemitteilung | 03.03.2023

    Damit sich Einsatzkräfte gut verstehen

    Über 30 Jahre hat Klaus Becker für den Landkreis ehrenamtlich Einsatzkräfte am Funkgerät ausgebildet. Dafür überreichte ihm Landrat Jens Womelsdorf das Goldene Brandschutzverdienstzeichen am Bande.

    mehr

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...