Inhalt anspringen

Pressebereich

Abrufbar sind alle seit Dezember 2016 veröffentlichten Pressemitteilungen (filterbar nach Zeitraum und Stichworten).

Übrigens: Mit unserem Telegram-Broadcast senden wir relevante Informationen direkt auf die Smartphones der angemeldeten Nutzerinnen und Nutzer. 
Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Das Team der Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter.

Suchergebnis-Filter
Suchergebnis-Filter: Footer
Treffer 106120 von 3500
  1. Pressemitteilung | 12.12.2022

    Folgemeldung 887: 117.571 Infizierte, 116.505 gen.

    Seit vergangenen Freitag wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 141 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 625.

    mehr
  2. Pressemitteilung | 09.12.2022

    Folgemeldung 886: 117.434 Infizierte, 116.325 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 69 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 668.

    mehr
  3. Pressemitteilung | 09.12.2022

    Kreis bietet wieder Schulung zur Jugendleitung an

    Auch im nächsten Jahr bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder eine Schulung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter an. Die Schulung findet an drei Wochenenden statt.

    mehr
  4. Pressemitteilung | 09.12.2022

    Bürgersprechstunde mit Landrat Jens Womelsdorf

    Am Mittwoch, 25. Januar 2023, können sich die Bürgerinnen und Bürger des Kreises im direkten Gespräch mit Landrat Jens Womelsdorf über ihre Anliegen und Fragen austauschen.

    mehr
  5. Pressemitteilung | 09.12.2022

    Fahrplanwechsel bringt vielfältige Verbesserungen

    Der bundesweite Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 bringt auch für den Landkreis Marburg-Biedenkopf zahlreiche Verbesserungen mit sich.

    mehr
  6. Pressemitteilung | 09.12.2022

    Corona-Zahlen werden wöchentlich dargestellt

    Die Corona-Zahlen werden ab kommenden Mittwoch, 14. Dezember 2022, in einem Wochenbericht dargestellt. Bislang hat der Kreis diese Zahlen seit März 2020 täglich veröffentlicht.

    mehr
  7. Pressemitteilung | 08.12.2022

    Folgemeldung 884: 117.365 Infizierte, 116.228 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 97 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 696.

    mehr
  8. Pressemitteilung | 08.12.2022

    Schüler*innen präsentierten „Hörgenuss im Advent“

    Rund 120 Schülerinnen und Schüler haben am Freitag in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg wieder einen „Hörgenuss im Advent“ geboten.

    mehr
  9. Pressemitteilung | 07.12.2022

    Folgemeldung 883: 117.267 Infizierte, 116.199 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 112 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 627.

    mehr
  10. Pressemitteilung | 07.12.2022

    Folgemeldung 882:Corona-Impfangebot wird angepasst

    Der Landkreis Marburg-Biedenkopf passt sein Impfangebot gegen das Corona-Virus an. So schließen im Laufe des Dezembers die Impfpunkte in Marburg, Stadtallendorf und Dautphetal.

    mehr
  11. Pressemitteilung | 07.12.2022

    Geflügelpest jetzt amtlich festgestellt

    Das für Tierseuchen zuständige Friedrich-Löffler-Institut hat am Mittwochnachmittag den Ausbruch der Geflügelpest in Münchhausen bestätigt.

    mehr
  12. Pressemitteilung | 06.12.2022

    Folgemeldung 881: 117.154 Infizierte, 116.177 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 94 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 536.

    mehr
  13. Pressemitteilung | 06.12.2022

    Fachbehörden des Kreises erst ab 9 Uhr erreichbar

    Am 8. Dezember 2022 sind KreisJobCenter, Büro für Integration und Asylabteilung erst ab 9 Uhr geöffnet und telefonisch zu erreichen.

    mehr
  14. Pressemitteilung | 05.12.2022

    Folgemeldung 880: 116.885 Infizierte, 115.714 gen.

    Seit vergangenen Freitag wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 112 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 489.

    mehr
  15. Pressemitteilung | 05.12.2022

    Geflügelpest-Verdacht festgestellt

    In einem kleineren Geflügelzuchtbetrieb in der Gemeinde Münchhausen besteht der Verdacht auf einen Ausbruch der Geflügelpest. Erste Laboruntersuchungen bestätigten den Verdacht.

    mehr

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...