Inhalt anspringen

Pressebereich

Abrufbar sind alle seit Dezember 2016 veröffentlichten Pressemitteilungen (filterbar nach Zeitraum und Stichworten).

Übrigens: Mit unserem Telegram-Broadcast senden wir relevante Informationen direkt auf die Smartphones der angemeldeten Nutzerinnen und Nutzer. 
Sie haben noch Fragen oder benötigen weitere Informationen? Das Team der Pressestelle hilft Ihnen gerne weiter.

Suchergebnis-Filter
Suchergebnis-Filter: Footer
Treffer 136150 von 3500
  1. Pressemitteilung | 28.11.2022

    Folgemeldung 875: 116.668 Infizierte, 115.519 gen.

    Seit vergangenen Freitag wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 99 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 711.

    mehr
  2. Pressemitteilung | 25.11.2022

    Folgemeldung 874: 116.568 Infizierte, 115.210 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 51 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 922.

    mehr
  3. Pressemitteilung | 25.11.2022

    Schüler*innen präsentieren Hörgenuss im Advent

    Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler präsentieren am 2. Dezember 2022 in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis.

    mehr
  4. Pressemitteilung | 24.11.2022

    Folgemeldung 873: 116.508 Infizierte, 115.087 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 87 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 985.

    mehr
  5. Pressemitteilung | 24.11.2022

    Jahrbuch 2023 des Landkreises vorgestellt

    71 Autorinnen und Autoren berichten auf 288 Seiten vom Zeitgeschehen bis hin zur Regionalgeschichte. Das Buch kostet 10,90 Euro und wird zeitnah im Buchhandel erhältlich sein.

    mehr
  6. Pressemitteilung | 24.11.2022

    Buslinien MR-35 + MR-89: Regulärer Fahrplan

    Ab Montag, 28. November 2022, treten auf den Buslinien MR-35 und MR-38 (Ebsdorfergrund) wieder die regulären Fahrpläne in Kraft. Der Ersatzhalt an der Volksbank entfällt.

    mehr
  7. Pressemitteilung | 23.11.2022

    Folgemeldung 872: 116.415 Infizierte, 115.049 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 98 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 930.

    mehr
  8. Pressemitteilung | 22.11.2022

    Folgemeldung 871: 116.313 Infizierte, 115.023 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 159 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 854.

    mehr
  9. Pressemitteilung | 22.11.2022

    Info-Veranstaltung: Neue Rufbuslinien

    Mit dem Fahrplanwechsel am 11.12.2022 verbessert der Rhein-Main-Verkehrsbund Marburg-Biedenkopf das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im oberen Lahntal.

    mehr
  10. Pressemitteilung | 22.11.2022

    Volkshochschule bietet Wendo-Kurs für Mädchen an

    Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am ersten Dezemberwochenende einen Wendo-Kurs für Mädchen im Alter von acht bis elf Jahren an.

    mehr
  11. Pressemitteilung | 22.11.2022

    vhs-Theaterabend: Frauen mit Fluchterfahrung

    Am 04.12.2022 lädt die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf zu einem offenen Theaterabend. Im Fokus stehen die Themen Frauen, Migration und Flucht.

    mehr
  12. Pressemitteilung | 22.11.2022

    Begeisterung für das Lesen wecken

    Landrat Jens Womelsdorf liest anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages in Breidenbacher Grundschule aus „Ein Zebra in der Schule“ von Gideon Samson.

    mehr
  13. Pressemitteilung | 21.11.2022

    Folgemeldung 870: 116.151 Infizierte, 114.936 gen.

    Seit vergangenen Freitag wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 193 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 779.

    mehr
  14. Pressemitteilung | 18.11.2022

    Folgemeldung 869: 115.957 Infizierte, 114.674 gen.

    Innerhalb eines Tages wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf 95 neue Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 851.

    mehr
  15. Pressemitteilung | 18.11.2022

    Infoveranstaltung: Wie Bioenergiedörfer gelingen

    Was führt zum Erfolg von Bioenergiedörfern? Und welche Rolle kommt den Bürgerinnen und Bürgern in dem Prozess zu? Das beantworten die Referenten Karl-Heinz Kurz und Marco Ohme.

    mehr

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos ...