Worum geht es beim STADTRADELN? Wie kann ich mitmachen?
Es geht um Klimaschutz, Radverkehrsförderung im Landkreis und Ihre lebenswerte Kommune. Dafür sammeln Sie Kilometer mit Ihrem Rad – entweder im Team oder als Einzelkämpfer. Ob beruflich oder privat – jeder CO2-freie-Kilometer ist kostbar. Und am Ende warten attraktive Preise und Auszeichnungen auf Sie.
Über Stadtradeln
Worum geht es?
STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 27 Ländern Europas angehören. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Förderung des Fahrrads als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr.
Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzten – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben!
Wer gewinnt?
Alle Bürger und Bürgerinnen in den teilnehmenden Kommunen durch weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgase und weniger Lärm!
Zudem zeichnet das Klima-Bündnis anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen in zwei Kategorien aus:
- Fahrradaktivste Kommunen mit den meisten Radkilometer (absolut)
- Fahrradaktivstes Kommunalparlament (km pro Parlamentarier*in in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier*innen)
In beiden Kategorien wird jeweils die beste Newcomer-Kommune in den drei Größenklassen mit den meisten Newcomer-Kommunen ausgezeichnet.
Im Landkreis werden die fleißigsten Teams und/oder Radelnden ausgezeichnet.
Die Siegerehrung wird unterstützt von:
Kontakt
Adresse
Frau Mariella Terzo
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Kontakt
- 06421 4056125
- 06421 4056100
- TerzoMmarburg-biedenkopfde
Adresse
Frau Caroline Stockmann
Hermann-Jacobsohn-Weg 1
35039 Marburg
Kontakt
- 06421 4056156
- 06421 4056100
- StockmannCmarburg-biedenkopfde