Museumssonntag am 29. August 2021
Museumssonntag 2021 zum Motto "Über Stock und Stein"
Am Sonntag, 29. August 2021 wird wieder der Museumssonntag Marburg-Biedenkopf durchgeführt.
Alle zwei Jahre veranstaltet der Landkreis den Museumssonntag, der in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet.
An diesem Tag werden sich viele Museen aus dem ganzen Landkreis an der Aktion beteiligen. Sie zeigt auf, wie vielfältig und interessant die Museumslandschaft im Kreis ist.
Die mitwirkenden Museen werden sowohl Ihre Ausstellungen als auch besondere, zu einem Motto passende Exponate präsentieren. Viele bieten auch Schauvorführungen passend zum Motto an.
Einige dieser Museen sind der Bevölkerung im Landkreis vielleicht gar nicht bekannt, besonders dann, wenn sie vom Wohnort etwas weiter entfernt sind. An diesem Tag können die Museen gemeinsam auf ihr Angebot aufmerksam machen, denn die Museen, Heimatstuben und Schausammlungen haben nicht nur an diesem Tag viel zu bieten. Es lohnt sich, die Museen anzuschauen!
Am Museumssonntag haben die Museen in einem Zeitfenster von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Einige bieten aber auch darüber hinaus noch umfangreichere Öffnungszeiten an.
Teilnehmende Museen 2021
AMÖNEBURG
Museum Amöneburg mit Naturschutz-Informationszentrum
Schulgasse 2, 35287 Amöneburg
Dorf- und Trachtenmuseum Roßdorf
Zur Bornwiese 1, 35287 Amöneburg-Roßdorf (ehemalige Schule, Haus der Vereine)
BIEDENKOPF
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
Zum Landgrafenschloß 1, 35216 Biedenkopf
DAUTPHETAL
Mini-Museum „Backes Stebbcher“, Dautphe
Altes Backhaus, Hofstraße, 35232 Dautphetal-Dautphe
EBSDORFERGRUND
Dorfmuseum Wenze Ställchen
Dreihäuser Straße 39 , 35085 Ebsdorfergrund-Dreihausen
GLADENBACH
Regionalmuseum „Hinz Hoob“
Weidenhäuser Str. 32, 35075 Gladenbach-Weidenhausen
KIRCHHAIN
Kleines Dachmuseum Kirchhain
Bahnhofstraße 14, 35274 Kirchhain
LAHNTAL
Otto-Ubbelohde-Haus, Goßfelden
Otto-Ubbelohde-Weg 30, 35094 Lahntal-Goßfelden
MARBURG
Erstes Deutsches Polizeioldtimer Museum
Kreisstraße 69 in Richtung des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar, Herrmannstr. 200, 35037 Marburg (im Navi besser Cyriaxstraße eingeben)
Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität
Landgraf-Philipp-Straße 4, 35037 Marburg
MÜNCHHAUSEN
Museum Altes Küsterhaus
RAUSCHENBERG
Dorfmuseum „Daniel-Martin-Haus“, Schwabendorf
Winterseite, 35282 Rauschenberg-Schwabendorf
STADTALLENDORF
Dokumentations- und Informationszentrum/Stadtarchiv
Aufbauplatz 4, 35260 Stadtallendorf
STEFFENBERG
Heimatmuseum Obereisenhausen
WEIMAR
Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land – Zeiteninsel, Argenstein
Wenkbacher Str. 16, 35096 Weimar-Argenstein
WETTER
Dorfmuseum „Alter Forsthof“, Oberrosphe
Im Rosphetal 8, 35083 Wetter-Oberrosphe
Broschüre
Gewinne 2021
Wie immer beim Museumssonntag, so gibt es auch in diesem Jahr eine Verlosung. Erhältlich sind die Lose zum Preis von einem Euro nur am 29. August 2021 und nur in den mitwirkenden Museen. Es kann gut sein, dass sich zu der hier veröffentlichten Liste der Preise noch weitere gesellen, die erst nach Drucklegung hinzugekommen sind.
Das sind die Preise zum Motto: „Über Stock und Stein“
- Hauptpreis: Genießer-Wochenende für 2 Personen im Amanahof in Amöneburg: 1 Übernachtung, Gourmetessen in einem benachbarten Restaurant, Wanderfrühstück, zweistündige
Wanderbegleitung im Wert von 190 Euro (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf). - Hauptpreis: Eine Auszeit für 2 Personen im Biohotel Forellenhof in Bad Endbach im Wert von 200 Euro (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf).
- 1 Gutschein für einen Natur-Erlebnis-Tag im Kletterwald für 2 Personen im Wert von 88,00 €, 4 Gutscheine für eine öffentliche Altstadtführung (1,5 Stunden) im Wert von je 7,50 € sowie 1 Gutschein für unseren Ticketshop im Wert von 25,00 € (zur Verfügung gestellt durch die Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, MSLT).
- 3 x Marburg-Gutscheine in Höhe von jeweils einmal 50 Euro, 40 Euro und 30 Euro, z.B. um in einer der heimischen Buchhandlungen Wanderliteratur zu kaufen (gestiftet vom Landkreis).
- Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von INTERSPORT Begro zum Beispiel für Wander-Kleidung. Gestiftet von INTERSPORT Begro.
- 3 Gutscheine für je einen EAM-Liegestuhl (Wert 40 Euro/Stück) für die Pause nach dem Wandern, gestiftet von der EAM.
- Gutschein für ein Menü für Wanderer in der Künstlerstube Lenz in Erdhausen an den Wanderwegen um Gladenbach im Wert von 50 Euro (gestiftet vom Landkreis).
- 3 x 2 Karten für das Marburger Schauspiel für das Stück „Fatima oder die Befreiung der Träume“, zur Verfügung gestellt vom Hessischen Landestheater Marburg (gestiftet vom Hessischen Landestheater Marburg)
- Gutschein für eine Gruppenführung mit bis zu 10 Personen für den Besuch des Hinterlandmuseums Schloss Biedenkopf (gestiftet vom Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf).
- 5 x das Buch „Marburg-Biedenkopf …ganz persönlich“.
- 10 x 1 „Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“.
- 3 x 1 CD-ROM mit Otto-Ubbelohde Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Die Auslosung der Gewinne erfolgt öffentlich am 2. September 2021 im Foyer der Kreisverwaltung in Marburg-Cappel. Die Gewinner*innen werden unter hier bekanntgegeben. Die Preise werden — soweit möglich — zugeschickt. Die Einnahmen durch den Losverkauf gehen zu 100% direkt an die mitwirkenden Museen. Die Preise werden entweder von Partnern und Sponsoren oder vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gestiftet.
Gewinner*innen der Verlosung 2021
Auslosung der GEWINNE – MUSEUMSSONNTAG 2021
Am 2. September wurden im Foyer der Kreisverwaltung folgende Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosungsaktion im Rahmen des Museumssonntags des Landkreises Marburg-Biedenkopf öffentlich gezogen. Die Gewinne werden zugeschickt.
Hauptpreis: Genießer-Wochenende für zwei Personen im Amanahof in Amöneburg inklusive einer Übernachtung, einem Gourmetessen in einem benachbarten Restaurant, einem Wanderfrühstück sowie einer zweistündigen Wanderbegleitung im Wert von 190 € (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Pfanzler aus Rauschenberg
Hauptpreis: Eine Auszeit für zwei Personen im Biohotel Forellenhof in Bad Endbach im Wert von 200 € (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Greb aus Amöneburg-Roßdorf
Gutschein für einen Natur-Erlebnis-Tag im Kletterwald Marburg in der Nähe des Hotels Dammühle für zwei Personen im Wert von 88 € (zur Verfügung gestellt durch die Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, MSLT)
Gewinner*in ist: Herr Liebler aus Dautphetal
Gutschein für 2 Personen: eine öffentliche Altstadtführung in Marburg (1,5 Stunden) im Wert von 15 € (zur Verfügung gestellt durch die Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, MSLT)
Gewinner*in ist: Frau Luy aus Steffenberg
Gutschein für 2 Personen: eine öffentliche Altstadtführung in Marburg (1,5 Stunden) im Wert von 15 € (zur Verfügung gestellt durch die Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, MSLT)
Gewinner*in ist: Frau Jeschke aus Wilsdruff-Kesselsdorf (Sachsen)
Gutschein über 25 € für den Ticketshop (www.marburg-tourismus.de) der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH (zur Verfügung gestellt durch die Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, MSLT)
Gewinner*in ist: Frau Kisselbach-Heckmann aus Wohratal
Marburg-Gutschein in Höhe von 50 Euro, um zum Beispiel in einer der heimischen Buchhandlungen Wanderliteratur zu kaufen (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Meißner aus Steffenberg
Marburg-Gutschein in Höhe von 40 Euro, um zum Beispiel in einer der heimischen Buchhandlungen Wanderliteratur zu kaufen (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Scholz aus Marburg
Marburg-Gutschein in Höhe von 30 Euro, um zum Beispiel in einer der heimischen Buchhandlungen Wanderliteratur zu kaufen (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Scholz aus Marburg
Ein Gutschein in Höhe von 50 Euro von INTERSPORT Begro, zum Beispiel für Wander-Kleidung (gestiftet von INTERSPORT Begro)
Gewinner*in ist: Frau Luzius aus Amöneburg-Roßdorf
Gutschein für einen EAM-Liegestuhl (Wert 40 Euro) für die Pause nach dem Wandern (gestiftet von der EAM)
Gewinner*in ist: Frau Pfanzler aus Rauschenberg
Gutschein für einen EAM-Liegestuhl (Wert 40 Euro) für die Pause nach dem Wandern (gestiftet von der EAM)
Gewinner*in ist: Frau Pohlack-Marsch aus Ebsdorfergrund
Gutschein für einen EAM-Liegestuhl (Wert 40 Euro) für die Pause nach dem Wandern (gestiftet von der EAM)
Gewinner*in ist: Frau Agricola aus Lahntal
Gutschein für ein Menü für Wanderer in der Künstlerstube Lenz in Erdhausen an den Wanderwegen um Gladenbach im Wert von 50 Euro (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Michel aus Steffenberg
2 Karten für das Marburger Schauspiel für das Stück „Fatima oder die Befreiung der Träume“ (gestiftet vom Hessischen Landestheater Marburg)
Gewinner*in ist: Herr Achenbach aus Dautphetal
2 Karten für das Marburger Schauspiel für das Stück „Fatima oder die Befreiung der Träume“ (gestiftet vom Hessischen Landestheater Marburg)
Gewinner*in ist: Herr Magin aus Marburg
2 Karten für das Marburger Schauspiel für das Stück „Fatima oder die Befreiung der Träume“ (gestiftet vom Hessischen Landestheater Marburg)
Gewinner*in ist: Frau Pasenow aus Amöneburg
Gutschein für eine Gruppenführung mit bis zu 10 Personen für den Besuch des Hinterlandmuseums Schloss Biedenkopf (gestiftet vom Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Geise aus Haina-Dodenhausen
Buch „Marburg-Biedenkopf …ganz persönlich“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Lusky aus Kirchhain
Buch „Marburg-Biedenkopf …ganz persönlich“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Saworra aus Marburg
Buch „Marburg-Biedenkopf …ganz persönlich“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Berghöfer aus Wetter
Buch „Marburg-Biedenkopf …ganz persönlich“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Rohr aus Amöneburg-Roßdorf
Buch „Marburg-Biedenkopf …ganz persönlich“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Reißig aus Kirchhain
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Becker aus Steffenberg
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Pasenow aus Amöneburg
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Meyer aus Lahntal
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Muth aus Wetter
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner sind: Herr Luzius aus Amöneburg
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Herr Landmesser aus Kirchhain
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Jennemann aus Amöneburg-Roßdorf
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Bauer aus Gladenbach-Weidenhausen
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Hofmann aus Echzell
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Rhiel aus Amöneburg-Roßdorf
„Jahrbuch Marburg-Biedenkopf 2021“ (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Katharina Werner aus Dautphetal
CD-ROM mit Otto-Ubbelohde Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Klein aus Amöneburg
CD-ROM mit Otto-Ubbelohde Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Ströher aus Weimar
CD-ROM mit Otto-Ubbelohde Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (gestiftet vom Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Gewinner*in ist: Frau Rumpf aus Ehringshausen
Rückblick
Kontakt
Adresse
Fachdienst Kultur und Sport
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
- Barrierefreier Zugang
- WC
Buslinien:
Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße)
Linie 6 und Bus MR-81 (H Kreishaus A1)
Linie 6 (H Kreishaus B2)
Linie MR-80 (H Kreishaus B4)
Kontakt
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung
__________________________________
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang in die Verwaltungsliegenschaften des Landkreises ist zurzeit nur mit Terminvereinbarung möglich. Bis auf Weiteres wird empfohlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen, insbesondere sobald der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.
Alle Dienstleistungen und Zuständigkeiten der Kreisverwaltung inkl. Kontaktdaten finden Sie unter Verwaltung online.
Aktuelle Informationen finden Sie auf www.marburg-biedenkopf.de/corona