Museumssonntag am 16. Juli 2023
Museumssonntag 2023 zum Motto "Einen Zahn zulegen"
Am Sonntag, 16. Juli 2023 wird wieder der Museumssonntag Marburg-Biedenkopf durchgeführt.
Alle zwei Jahre veranstaltet der Landkreis den Museumssonntag, der in diesem Jahr zum neunten Mal stattfindet.
An diesem Tag werden sich viele Museen aus dem ganzen Landkreis an der Aktion beteiligen. Sie zeigt auf, wie vielfältig und interessant die Museumslandschaft im Kreis ist.
Die mitwirkenden Museen werden sowohl Ihre Ausstellungen als auch besondere, zu einem Motto passende Exponate präsentieren. Viele bieten auch Schauvorführungen passend zum Motto an.
Einige dieser Museen sind der Bevölkerung im Landkreis vielleicht gar nicht bekannt, besonders dann, wenn sie vom Wohnort etwas weiter entfernt sind. An diesem Tag können die Museen gemeinsam auf ihr Angebot aufmerksam machen, denn die Museen, Heimatstuben und Schausammlungen haben nicht nur an diesem Tag viel zu bieten. Es lohnt sich, die Museen anzuschauen!
Am Museumssonntag haben die Museen in einem Zeitfenster von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Einige bieten aber auch darüber hinaus noch umfangreichere Öffnungszeiten an.
Teilnehmende Museen 2023
AMÖNEBURG
Museum Amöneburg mit Naturschutz-Informationszentrum
Schulgasse 2, 35287 Amöneburg
Dorf- und Trachtenmuseum Roßdorf
Zur Bornwiese 1, 35287 Amöneburg-Roßdorf (ehemalige Schule, Haus der Vereine)
BIEDENKOPF
Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf
Zum Landgrafenschloß 1, 35216 Biedenkopf
Schenkbarsches Haus
Bei der Kirche 8–9, 35216 Biedenkopf
Heimatstube Kombach
Buchenauer Str. 1, 35216 Biedenkopf-Kombach
EBSDORFERGRUND
Dorfmuseum Wenze Ställchen
Dreihäuser Straße 34a, 35085 Ebsdorfergrund-Dreihausen
Heimatmuseum Hachborn
Schulstraße 8, 35085 Ebsdorfergrund-Hachborn
GLADENBACH
Regionalmuseum „Hinz Hoob“
Weidenhäuser Str. 32, 35075 Gladenbach-Weidenhausen
KIRCHHAIN
Kleines Dachmuseum Kirchhain
Bahnhofstraße 14, 35274 Kirchhain
Achtung! Das Heimat-Museum "Alte Schmiede" Großseelheim, Marburger Ring 31, 35274 Kirchhain-Großseelheim kann aufgrund dringend notwendig gewordener Sanierungsmaßnahmen leider nicht am Museumssonntag 2023 teilnehmen!
LAHNTAL
Otto-Ubbelohde-Haus, Goßfelden
Otto-Ubbelohde-Weg 30, 35094 Lahntal-Goßfelden
LOHRA
Naturkundehaus Lohra-Damm
Untere Straße 2, 35102 Lohra-Damm
MARBURG
Erstes Deutsches Polizeioldtimer Museum
Kreisstraße 69 in Richtung des Marburger Stadtteils Cyriaxweimar, Herrmannstr. 200, 35037 Marburg (im Navi Cyriaxstraße eingeben)
Medizinhistorisch-anatomische und zahnmedizinische Sammlung der Philipps-Universität
Bahnhofsstraße 7, 35037 Marburg
Kunstmuseum Marburg
Biegenstraße 11, 35037 Marburg
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Landgrafenschloss, 35037 Marburg
MÜNCHHAUSEN
Museum "Altes Küsterhaus" Christenberg
Auf dem Christenberg, 35117 Münchhausen
RAUSCHENBERG
Dorfmuseum „Daniel-Martin-Haus“, Schwabendorf
Winterseite, 35282 Rauschenberg-Schwabendorf
STADTALLENDORF
Dokumentations- und Informationszentrum/Stadtarchiv
Aufbauplatz 4, 35260 Stadtallendorf
Flugzeugwrackmuseum
Im Froschwasser 29a, 35260 Stadtallendorf-Schweinsberg
WETTER
Dorfmuseum „Alter Forsthof“, Oberrosphe
Im Rosphetal 8, 35083 Wetter-Oberrosphe
Publikationen
Gewinner*innen der Verlosung
Die Ziehung der Gewinner*innen fand öffentlich am 20. Juli 2023 um 14 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung in Marburg-Cappel statt. Nach jedem Losgewinn wurde die Lostrommel neu gedreht. Die Preise werden - soweit möglich - zugeschickt. Die Einnahmen durch den Losverkauf gehen zu 100% direkt an die mitwirkenden Museen. Die Preise wurden entweder von Partnern und Sponsoren oder vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gestiftet.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und wünschen Ihnen viel Spaß mit den jeweiligen Preisen.
Kontakt
Adresse
Fachdienst Kultur und Sport
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
- Barrierefreier Zugang
- WC
Buslinien:
Linie 2, 3 und 13 (H Schubertstraße)
Linie 6 und Bus MR-81 (H Kreishaus A1)
Linie 6 (H Kreishaus B2)
Linie MR-80 (H Kreishaus B4)
Kontakt
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie etwaige Ausnahmen innerhalb einzelner Bereiche bzw. bei bestimmten Leistungen der Kreisverwaltung.
Für Leistungen der Kfz-Zulassungs- und der Fahrerlaubnisbehörde steht eine Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.