Dieses ehrenamtliche Handeln im sozialen Bereich wird oft unbemerkt von der Öffentlichkeit im Dienste des Menschen und zum Wohle der Gemeinschaft im Landkreis Marburg-Biedenkopf erbracht. Deshalb will der Landkreis insbesondere Einzelpersonen, Vereine und Privatinitiativen für ihr ehrenamtliches Handeln im sozialen Bereich auszeichnen. Im Landkreis engagieren sich viele Menschen freiwillig: in der Pflege, der Erziehung, für junge Menschen, für Senioren oder der Hilfe für Geflüchtete.
Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und kann auch auf mehrere Preisträger*innen verteilt werden. Das Preisgeld muss für soziale Zwecke verwendet werden, für die sich die Person bzw. Organisation einsetzt. Als persönliche Anerkennung wird außerdem eine Urkunde verliehen.
Nach der vom Kreistag beschlossenen Richtlinie können ehrenamtlich tätige Personen, Vereine und Organisationen, die sich im Dienste für die Gemeinschaft im Landkreis Marburg-Biedenkopf besonders verdient gemacht haben, Preisträger sein.
Vorschläge für die Preisverleihung können von den Einwohnern des Landkreises sowie den Gemeinden, Städten, Kirchen, Organisationen, Initiativen und Verbänden mit Sitz im Landkreis Marburg-Biedenkopf gemacht werden. Die Vorschläge für den Sozialpreis sind bis spätestens zum 31. März 2018 einzureichen. Dabei müssen die in § 2 der „Richtlinie über die Vergabe des Sozialpreises des Landkreises Marburg-Biedenkopf“ erforderlichen Angaben enthalten sein. Die Richtlinie sowie ein entsprechendes Formular zum Vorschlag eines Preisträgers finden Sie im Anschluss an diese Meldung.