Inhalt anspringen
Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Fairtrade Landkreis Marburg-Biedenkopf

Gemeinsam Fairen Handel stark machen!

Seit 2021 ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf offiziell ein „Fairtrade-Landkreis“. Damit unterstützt der Landkreis die Initiative von TransFair e.V., die sich zum Ziel gesetzt hat, den fairen Handel und fair gehandelte Produkte auf kommunaler Ebene bekannt zu machen und zu fördern. Fairtrade leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung, sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. 

So können Sie uns unterstützen

Eine Voraussetzung zur Erhaltung des Titels „Fairtrade-Landkreis“ ist die Gründung einer Steuerungsgruppe Fairtrade. Diese kann aus interessierten Bürger*innen und Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, etc. bestehen. Organisatorisch wird die Gruppe von dem Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz der Kreisverwaltung unterstützt. 

Wenn Sie Interesse haben, die Steuerungsgruppe Fairtrade-Landkreis, mit kreativen Praxisbeispielen oder Projektanregungen zum Thema Fairtrade, zu unterstützen, dann melden Sie sich gerne beim Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme: 

Fachdienst Kreisentwicklung und Klimaschutz 

Telefon: 06421 405-6125
E-Mail: fairtrademarburg-biedenkopfde

Veranstaltungshinweis

Freitag, 14.11.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr

Soirèe Chocolat: Eine (be) sinnliche Reise um die Welt

Buchautor Jürgen Bluhm folgt in seinem Live-Vortrag dem Zauber der Schokolade in die tropischen Regenwälder Amerikas. Auf seiner Reise in die Heimat der Kakaobäume spürt er den wertvollsten Samen der Welt und der Erfindung ihrer Veredlung nach. Dabei folgt er der zentralen Frage: Kann man mit Schokolade die Welt retten?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Marburg-Biedenkopf (Öffnet in einem neuen Tab) statt. Mehr Informationen zur Veranstaltung erfahren Sie durch einen Klick auf den Link unten.

Gemeinsam für einen fairen Landkreis

Vielen Dank fürs Teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise